Featured

Büßfelds erste Mannschaft spielt auch in der neuen Saison wieder in der Bezirksliga 1

Erste Mannschaft schafft Relegation   Kopie

v.l.n.r.  Marcel Moser, Daniel Schönfelder, Paul Wendland, Janis Kräupl

Am Sonntag, den 04.05.2025 um 18.30 Uhr stand fest, dass die erste Mannschaft der TTG auch in der neuen Saison wieder in der Bezirksliga 1 spielen kann.
Nach einer schwierigen Saison 2024/2025 war man am Ende auf dem neunten Tabellenplatz gelandet. Damit war man zunächst nicht abgestiegen aber man musste in die Relegation.
Hier traf man in der Gruppe auf die zweiten der BK 1 PSV Gießen II, der BK 2 TTG Vogelsberg II und der BK 9 SV Ettingshausen. Ein wahrlich hartes Programm.
Pünktlich um 10.00 Uhr startete man gegen den TTG Vogelsberg II. Es wurde hart gekämpft, wobei man nach der 5:2 Führung für die TTG schon sehr zuversichtlich dem ersten Sieg entgegenblickte. Doch die Vogelsberger hatte was dagegen, gewann die nächsten drei Spiele und der erste Punkt war weg.
Im zweiten Spiel um 13.00 Uhr ging es gegen einen starken SV Ettingshausen. Auch dieses Spiel war hart umkämpft. Beim Stande von 5:4 für Ettingshausen behielt Marcel Moser im letzten Spiel die Nerven, gewann klar in drei Sätzen und sicherte der TTG den zweiten Punkt.
Die letzte Spielrunde musste nun die Entscheidung bringen, wobei die TTG Vogelsberg mit 3:1 Punkten die beste Ausgangslage hatte. Büßfeld und Gießen gingen mit jeweils 2:2 Punkten in die Begegnung. Für Büßfeld erneut ein harter Fight.
Zunächst ausgeglichenes Spiel ging Gießen mit 4:3 in Führung. Das war dann noch mal die Motivation für die TTG, drei Siege in Folge brachten dem 6:4 Sieg. Die TTG Vogelsberg war mit 10:0 gegen Ettingshausen untergegangen und somit war der Klassenverbleib für die TTG Büßfeld gesichert.
Große Freude natürlich auch bei den vielen mitgereisten Büßfelder Anhängern die stolz auf ihre Mannschaft sein konnten.
Für die TTG Büßfeld kamen zum Einsatz: Janis Kräupl, Paul Wendland, Daniel Schönfelder und Marcel Moser

Stefan Wagner neuer Vereinsmeister

Gerade mal 10 aktive Spieler*in hatten sich in der Tischtennishalle der TTG eingefunden um den Vereinsmeister im Einzel auszuspielen.
Zum Doppelwettbewerb waren es sogar nur 8 Anmeldungen.

IMG 20250412 144839   Kopie

Die Teilnhemer des Doppelwettbewerbes

Im Doppelwettbewerb wurden vier Doppel ausgelost und dann im Modus jeder gegen jeden gespielt.
Nach drei Spielrunden stand das Doppel Hamdo Serhatlic/Jens Schmidt als Vereinsmeister fest.

IMG 20250412 144919   Kopie

Vereinsmeister Doppel v.l.n.r.  Jens Schmidt / Hamdo Serhatlic

Auch im Einzelwettbewerb hatte man sich für den Modus jeder gegen jeden entschieden.
Das Geschehen wurde von Stefan  Wagner (1. Mannschaft) und Marcel Moser (2. Mannschaft) dominiert. Der Showdown erfolgte dann in der letzten Spielrunde, wo die beiden ungeschlagenen Spieler praktisch das „Endspiel“ bestritten.
In einem hart umkämpften 5-Satz-Match sicherte sich am Ende Stefan Wagner den Titel des Vereinsmeisters.
Josef Reichel belegte hinter Marcel Moser den dritten Platz.
Erwähnenswert ist noch das Abschneiden von Nachwuchsspieler Linus Moser, der mit 4:4 Spielen den fünften Platz belegte.

IMG 20250412 193348   Kopie

v.l.n.r.  Josef Reichel (3), Stefan Wagner (1), Marcel Moser (2)

Manfred Hacke nach 55 Jahren Vorstandsarbeit zum Ehrenmitglied ernannt

IMG 20250202 155246 Nach 55 Jahren Vorstandsarbeit war Manfred Hacke
 zu dem Entschluss gekommen sich in den
 wohlverdienten Vorstandsruhestand zu verabschieden.
 Von den 55 Jahren hat er 48 Jahre lang dem Verein        als Rechner gedient.
 Manfred Hacke gehört zu den Gründungsmitgliedern
 des Vereins.
 In seiner langen  Amtszeit als Rechner hat er mit an der
 Entwicklung des Vereins beigetragen ebenso wie an   der Weiterentwicklung der Tischtennishalle.
 Für seine langjährige Vorstandsarbeit wurde er anläßlich
 der Mitgliederversammlung am 02.02.2025 mit der       bronzenen Ehrennadel der Stadt Homberg geehrt.
 Auf Antrag des 1. Vorsitzenden Udo Winkler ernannte
 die Mitglederversammlung Manfred Hacke zum     Ehrenmitglied.

 

.

 

 

 

 

 

 Weitere Ehrungen anläßlich der Mitgliederversammlung

Für 10 Jahre Vorstandsarbeit   Hakan Delibas
Für 20 Jahre Vorstandsarbeit   Nina Sang

Für 10 jährige Mitgliedschaft

Rudolf Erkel, Benjamin Sander, Eric Delpho, Harald Wolny, Stefan Wagner, Kurt Kräupl, Nicklas Schaefer

Für 25 jährige Mitgliedschaft

Sebastian Röcker, Pia Widauer, Hakan Delibas

Für 40 jährige Mitgliedschaft

Mario Beyer, Karsten Mueller, Heiko Habermehl, Martin Röcker

Für 50 jährige Mitgliedschaft

Jutta Beyer, Juergen Burk, Valerio Dogana, Karl-Heinz Seipp

Ehrung Vereinsmeister Nachwuchs

Linus Moser, Lukas Röcker, Annelie Müller

Bildergalerie zu den Ehrungen

 

Paul Wendland/Patrik Linker wiederholen Vorjahressieg beim 3. Norbert Beyer Gedächtnisturnier

NBeyerGedachstnis1   Kopie

Sieben Doppel waren angetreten um beim diesjährigen Norbert Beyer Gedächtnisturnier den Sieger zu ermitteln.
Gespielt wurde jeder gegen jeden so dass ein „arbeitsreiches“ Programm angesagt war.
Es gab guten Tischtennissport zu sehen, alle hatten viel Spaß und am Ende konnten sich wie schon im letzten Jahr Paul Wendland/Patrik Linker den Sieg sichern.
Dennis Scholl/Marco Simon wurden zweite, Bernd Kraft Ayhan Özcan dritte.

TTG Büßfeld erhält Spende von der Bürgerstiftung Homberg

Burgerstiftung Homberg   Kopie

links: 1. Vorstzender TTG Büßfeld Udo Winkler                                                 ganz rechts: Vorstandsvorsitzender Bürgerstiftung Homberg Dieter Bock

Anlässlich des 50-jährigen Bestehens der TTG Büßfeld überreichte der Vorstandsvorsitzende der Bürgerstiftung Homberg (Ohm) Dieter Bock am vergangenen Donnerstag im Nachwuchstraining einen Spendenscheck. Groß war die Freude darüber beim Büßfelder Nachwuchs.

Bei der Übergabe lobte Bock auch das Engagement der TTG  imBehindertentischtennis.
1. Vorsitzender Udo Winkler bedankte sich im Namen der TTG recht herzlich und betonte die Wichtigkeit von solchen Unterstützungen.