2. Mannschaft von der Kreisliga in die Bezirksklasse 2
4. Mannschaft von der 2.Kreisklasse 1 in die 1. Kreisklasse 1
2. Mannschaft von der Kreisliga in die Bezirksklasse 2
4. Mannschaft von der 2.Kreisklasse 1 in die 1. Kreisklasse 1
Am 02.01./03.01,2019 trafen sich Aktive der TTG Büßfeld um den Vereinsmeister im Doppel und Einzel zu ermitteln.
Am 02.01.2019 wurden der Vereinsmeister im Doppel ermittelt. Dazu hatten sich 12 Spieler in der TT-Halle eingefunden.
Die 6 stärksten Spieler wurden gesetzt, die restlichen 6 teilte das Losverfahren zu.
So bildeten sich folge Doppel
Stefan Wagner/Klaus Kehl, Hakan Delibas/Bernd Kraft,
Marcel Moser/Jens Schmidt, Timo Becker/Ayhan Özcan,
Jannik Schultheiß/Sigmar Schmidt und Udo Winkler/Harald Wollny.
Gespielt wurde "jeder gegen jeden".
Nach drei Spielrunden hatten sich Wagner/Kehl mit mit 9:0 Sätzen und 3:0 Punkten in die Favoritenrolle gespielt.Die Entscheidung sollte in der vierten Runde kommen. Hier trafen Wagner/Kehl auf die starken Angreifer Becker/Özcan. Es wurde ein spannenden Spiel über fünf Sätze.
Bis zum 2:2 war man auf Augenhöhe, im fünften Satz brachen
Özcan jedoch ein. Mit 11:2 mussten sie dann Wagner/Kehl den Sieg lassen. Die Vereinsmeisterschaft war greifbar nahe. Im letzen Spiel trafen Sie dann auf Janni Schultheiß und Sigmar Schmidt. Ein nicht zu unterschätzendes Doppel. Anfangs taten sich Wagner/Kehl etwas schwer, doch mit zunehmender Spieldauer lief es dann besser. Trotz erheblicher Gegenwehr gewann man das Spiel mit 3:0 Sätzen und war somit ungeschlagen Vereinsmeister im Doppel.
Am 03.01.2019 waren es dann 11 Spieler, die den Vereinsmeister im Einzel ermitteln wollten.
Auch hier spielte man „jeder gegen jeden“. Es entwickelten sich interessante Spiele. Einen klaren Favoriten gab es hierbei nicht. Es entwickelten sich interessante Spiele. Am Ende hatten Marcel Moser, Jannik Schultheiß, Christoph Winkler und Stefan Wagner jeder 8:2 Punkte. Die Sätze brachten daher die Entscheidung. So wurde Marcel Moser Vereinsmeister des Jahres 2019, gefolgt von Jannik Schultheiß auf Platz 2 und Christoph Winkler auf Platz 3.
Die Platzierten des Doppelwettbewerbes mit VM Wagner/Kehl in der Mitte.
Die Teilnehmer des Einzelwettbewerbes mit dem Vereinsmeister Marcel Moser in der Mitte.
Am 20./21.10.2017 ermittelte die TTG Büßfeld ihren Vereinsmeister im Doppel und Einzel. Neuer Vereinsmeister wurde Mario Beyer, im Doppel sicherten sich Tim Völzing / Jörg Schneider die Meisterschaft.
Am Freitag, den 20.10.2017 startete der Doppelwettbewerb. 8 Doppel gingen an den Start; gespielt wurde jeder gegen jeden. Zunächst sah es nach einer klaren Sache für Völzing/Schneider aus. Härtester Konkurrent waren Stefan Wagner / Udo Winkler. Als Geheimfavorit entpuppten sich Bernd Kraft / Markus Keller.
In Runde 6 verloren sowohl Völzing/Schneider als auch Wagner/Winkler ihr Spiel, so dass das direkte Aufeinandertreffen in Runde 7 die Entscheidung bringen musste. Hier behielten Völzing/Schneider mit 3:0 klar die Oberhand und sicherten sich den Titel.
Kraft/Keller verloren nur gegen die beiden Erstplatzierten und sicherten sich einen beachtlichen dritten Platz.
Am Samstag startete dann der Einzelwettbewerb. 16 Teilnehmer hatten gemeldet. Die Vorrunde wurden in vier Vierergruppen gespielt. Zur Endrunde die im KO-System ausgetragen wurde, qualifizierten sich Janis Kräupl, Marcel Moser, Mateusz Krok,Jörg Schneider, Udo Winkler, Bernd Kraft, Paul Wendland und Mario Beyer. Die Halbfinals bestrittenn Kräupl gegen Wendland und Moser gegen Beyer.
Sowohl Kräupl als auch Beyer gewannen klar in drei Sätzen und zogen somit ins Finale ein.
Hier zeigten beide hervorragendes Tischtennis und nach fünf hart umkämpften Sätzen hatte sich Mario Beyer zum Vereinsmeister gekrönt. Im Spiel um Platz 3 gewann Paul Wendland mit 3:0 gegen Marcel Moser.
von links nach rechts: Paul Wendland (3), Mario Beyer (1), Janis Kräupl (2)
Udo Winkler/Stefan Wagner (2), Jörg Schneider/Tiim Völzing (1), Bernd Kraft/Markus Keller (3)
v.l.n.r. Josef Reichel, Mustafa Ay, Jannik Schultheiß, Luca Wächtler
Ungeschlagen wurde Büßelds erste Jugendmannschaft in der Kreisliga Kreismeister. In der nächsten Saison wird die Mannschaft auf Bezirksebene antreten.
Dank der großzügigen Spenden der Fimen Elektro-Schultheiß aus Bleidenrod sowie der Fa. VEMMiNA Qualitätshaushaltsprodukte GmbH war es der TTG Büßfeld möglich geworden sowohl im Jugendbereich alsauch im Seniorenbereich die Akiven mit neuen Trainigsanzügen, Trikot und Short auszustatten.
Vorsitzender Norbert Beyer bedankte sich bei beiden Firmen noch einmal recht herzlich für die tolle Unterstützung.
Im Jugendbereich war es die Fa. Elektro-Schultheiß die die Anschaffung ermöglichte.
Ehepaar Schultheiß mit den Mitgliedern der Jugendabteilung
Ihre Verbundenheit zur TTG Büßeld demonstrierte das Ehepaar Hans und Brigitte Röcker (Geschäftsleitung der Fa. VEMMiNA Qualitätshaushaltsprodukte GmbH) durch eine großzügige Spende für die Anschaffung der Trainigsausrüstung im Seniorenbereich.
Ehepaar Hans und Brigitte Röcker (links) mit einem Teil der Aktiven der TTG Büßfeld.